



Der Aufbau eines Arbeitszeugnisses – einfaches Arbeitszeugnis

Jedem Mitarbeiter steht während des Arbeitsverhältnisses oder danach ein Arbeitszeugnis zu. Die korrekte Formulierung ist wichtig. In jedem Zeugnis stecken nämlich versteckte Botschaften, jeder Satz kann eine andere Bedeutung haben.
Aufbau eines Arbeitszeugnisses
Ein Arbeitszeugnis muss persönliche Angaben zum Mitarbeiter, Informationen zum Unternehmen sowie die Art und Dauer der Tätigkeit benennen. Ist es ein einfaches oder ein qualifiziertes Arbeitszeugnis? Das einfache beinhaltet nur Tätigkeit und Position des Mitarbeiters ohne die Leistung und Verhalten zu beinhalten. Das qualifizierte hingegen beinhaltet Leistung, Verhalten und soziale Kompetenz.
Aufbau eines einfachen Arbeitszeugnisses
Ein einfaches Arbeitszeugnis ist wie folgt aufgebaut:
- Bezeichnung als Arbeitszeugnis, Zeugnis oder Zwischenzeugnis
- Einleitung mit Name, Geburtsdatum sowie Art und Dauer der Beschäftigung
- Unternehmensbeschreibung
- Tätigkeitsbeschreibung und Aufgaben im Unternehmen
- Ausstellungsdatum und Unterschrift