



Krankschreibung wegen Stress ? Hier unsere Fakten !

2018 ließen sich 2,2 Millionen Menschen wegen psychischen Problemen krank schreiben. Das sind dreimal so viele Menschen wie noch 1997.
Auf Personalgespräche optimal vorbereitet sein – Mitarbeitergespräche gekonnt vorbereiten !

Auf Personalgespräche optimal vorbereitet sein – Mitarbeitergespräche optimal vorbereiten !
Seminarangebot Online-Webinar Qualitätsmanagement – Fit für die Zertifizierung ?

Ab sofort wieder buchbar:
Unser exklusives Seminarangebot.
Das Onlineseminar Qualitätsmanagement – Fit für die Zertifizierung ?
Angebot ausfüllen und an uns zurücksenden.
Fax. 06321-395080
admin@dentalmanager.eu
Vermögen aufbauen: Die 4 wichtigsten Regeln

Wollen Sie Vermögen aufbauen, brauchen Sie nicht nur einen langen Atem, sondern vor allem eine gute Strategie. Mit unseren 4 Tipps erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Eckpfeiler für Ihren Vermögensaufbau.
Rechtsgrundlage für Datenspeicherung ist entfallen

Die Datenschutzbeauftragten der Bundesländer weisen darauf hin, alle Unternehmen sollten die Aufhebung der Coronaverordnung zum Anlass nehmen, um eine Corona-Daten Inventur zu tätigen. Für weitere pandemiebedingte Datenerhebungen fehlt aktuell in der Regel die Rechtsgrundlage z.B. beim 3G-Status der Angestellten. Das Unternehmen muss auch die Daten löschen wie z.B.
Praxen können Ihren Beschäftigten bis zu 4500 EUR Prämie bezahlen – steuerfrei

Der Bundestag hat das Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Danach können Arbeitgeber von Gesundheitseinrichtungen ihren Teams bis zu 4.500 Euro Prämie bis zum Ende des Jahres steuerfrei auszahlen. Das gilt auch für Zahnarztpraxen.
Azubis ausbilden und Prämie kassieren

Ausbildungsbetriebe und ausbildende Einrichtungen können Ausbildungsprämien erhalten, wenn sie trotz pandemiebedingter wirtschaftlicher Schwierigkeiten weiter ausbilden beziehungsweise es den Auszubildenden ermöglichen, die Ausbildung fortzusetzen. Folgende Prämien können in Anspruch genommen werden:
Die 5 Praxistipps: So bist du erfolgreich im Home-Office

Praxistipp 1:
Nutzen Sie einen ruhigen Raum für Ihr Homeoffice.
Wenn Sie produktiv und effizient arbeiten wollen, dann schaffen Sie sich ein kleines Büro. Es muss nicht mal ein ganzer Raum sein, sondern lediglich ein Ort, der Ihnen signalisiert: „Hier wird gearbeitet!“. Sie können dann Ihre Küche oder Ihr Wohnzimmer in Ihre Work Balance einbauen. Ganz wichtig: räumen Sie die Arbeitssachen nach dem Arbeiten wieder weg um hier die Grenze zwischen Arbeit und Entspannung zu schaffen.
Gut gelaunt gewinnt – beruflich und privat

Schlechte Stimmung im Alltag kostet nicht nur Gesundheit und Lebensfreude. Wer etwas gegen seine Stressfaktoren tun will, sollte sich den „Mindsetting-Seminaren“ von Dr. Fuchs widmen um gezielte Strategien für mehr Gelassenheit in Belastungs-Situation zu erlernen. Ein Thema aktuell wie nie.
Nutzen Sie Ihre knappen Personal-Ressourcen sinnvoll ! Effizient werden und deutlich mehr Zeit gewinnen !

Möchten auch Sie Ihre Praxis-Zeit sinnvoller gestalten? Ihre knappen Personal-Ressourcen geeigneter nutzen, effizienter werden und somit deutlich mehr Zeit gewinnen?